Rufen Sie uns an 0355 25550

Über unsere Praxis
( mit Rundgang )



Leistungen im Überblick

 Unser Leistungsspektrum Sollte ihr Tier bereits erkrankt sein, kümmern wir uns um eine schnelle und möglichst schonende Behandlung. In vielen Fällen können regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen dazu beitragen Krankheiten in frühen Stadien zu erkennen und diese so gezielt zu bekämpfen. Ist die Stunde des Abschieds gekommen ist es unser Ziel dies für sie und ihr Tier so angenehm wie möglich zu gestalten. 

 Unsere Leistungen im Überblick - Allgemeine Leistungen
  • Allgemeinuntersuchungen von Hunden, Katzen und Heimtieren.  
  • Schutzimpfungen von Hunden, Katzen und Heimtieren Ausstellung von Gesundheitszeugnissen sowie Beratung bei Auslandsreisen Elektronische Tierkennzeichnung 
  •  Stationäre Unterbringung von Patienten, Intensivbox Zuchtvorsorgeuntersuchungen
  •  Bestimmung des Deckzeitpunktes
  •  Geburtshilfe Hausbesuche nach Vereinbarung
  •  Fütterungsberatung 
Spezielle Leistungen: 
  • Innere Medizin 
  • Orthopädie Kardiologie (Röntgen, PC-EKG) 
  • Digitales Röntgen HD und ED Röntgenzulassung (alle Rassen) 
  • Untersuchung auf Patellaluxation nach VDH (alle Rassen)
  •  Ultraschalluntersuchungen 
  • Endoskopien (flexible Videoendoskopie von Nase, Nasen/Rachenraum, Luftröhre, Lunge, Magen, Teilabschnitte Darm) 
  • Augenuntersuchungen inkl. Augendruckmessung (spezielle Augenuntersuchungen in kollg. Zusammenarbeit mit der TAP Frau Espich in Briesen) 
  • Zahnmedizin Allergiediagnostik (Fremdlabor)

Galerie
Tierärztliche Praxis für Kleintiere
Ströbitzer Hauptstr. 1, 03046 Cottbus, Germany | 0355 25550 
Dr. Renald Bittner
Telefon: 0355 | 25550 | 
Fax: 0355 | 7840728 | 
Webseite | www.dr-bittner-kleintierpraxis.de


Willkommen auf unserer Homepage! 
Auf den folgenden Seiten möchten wir neuen und bekannten Patientenbesitzern einen Einblick in unsere Praxis geben,  uns und unsere Leistungen vorstellen. 

Für die individuelle Behandlung Ihres Haustieres nehmen wir uns Zeit und legen großen Wert auf eine ausführliche Beratung bezüglich verschiedener Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Durch langjährige Klinik- und Praxiserfahrungen sowie kontinuierliche Weiterbildungen und engen Kontakt zu verschiedenen tierärztlichen Spezialisten, sind wir stets bemüht Ihnen ein hohes Maß an tierärztlichem Service zu bieten. 

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Haustier bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. 

Ihr Team von der Kleintierpraxis Dr. Renald Bittner


  • Galerie

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Team
Unser Praxisteam besteht aus sehr gut ausgebildeten Tierärzten und tiermedizinischen Fachangestellten (Tierarzthelfer). 

Ständige Fortbildungen ermöglichen es uns Ihr Haustier stets nach bestem Wissen und dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu behandeln. 

Gemeinsam decken wir ein breites Spektrum an Fachwissen ab und bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit anderen Fachpraxen und Kliniken einen kompetenten Ansprechpartner, in allen Fragen rund um Ihr Tier. 

Laboruntersuchungen im hauseigenen Labor

Blutanalysegerät zur Überprüfung von blutchemischen Parametern und Anfertigung von Blutbildern.
  • Urinuntersuchungen 
  • Untersuchungen auf Hautpilze 
  • Mikroskopische Untersuchungen auf verschiedene Parasiten 
Enge Zusammenarbeit mit externen Laboren für spezielle Untersuchungen.
(Bakteriologie, Virologie, Allergiediagnostik, Pathologie)


Operationen


Verschiedene Anästhesieformen (Für eine verbesserte Narkosesicherheit bei chirurgischen Eingriffen, insbesondere für ältere und Risikopatienten , Heimtiere und für Hunde der brachyzephalen Rassen wie Mops, engl./franz. Bulldoggen u.s.w., steht uns neben der klassischen Injektionsnarkose ein modernes Inhalations/Intubationsnarkosegerät einschließlich High- End- Monitoring mittels CapnoVet Deluxe zur Verfügung). 

Kastration von Hunden, Katzen und Heimtieren .

Weichteil- und Tumorchirurgie, Knochen- und Gelenkchirurgie (außer Wirbelsäule, Endoprothetik).

Operationen am Auge Otitisoperationen.

 Zahnheilkunde (Zahnsteinentfernung, Zahnfüllungen, Korrektur von Zahnfehlstellungen ,und Kieferchirurgie).


Praxis Räumlichkeiten

Häufige emotionale Reaktionen auf erektile Dysfunktion: Wut, Frustration und Traurigkeit

Erektile Dysfunktion (ED) hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Gefühle eines Mannes. Eine der unmittelbaren Reaktionen auf ED ist eine Mischung aus Wut, Frustration und Traurigkeit. Die Unfähigkeit, eine Erektion aufrechtzuerhalten, obwohl man sich erregt fühlt, kann Gefühle von Frustration und Enttäuschung auslösen. Diese Gefühle äußern sich oft in Wut, Bitterkeit und Groll und betreffen nicht nur den Betroffenen selbst, sondern auch seine Partner.

Schuldgefühle und erektile Dysfunktion

Schuldgefühle sind eine häufige emotionale Reaktion auf erektile Dysfunktion. Männer mit ED können sich schuldig fühlen, weil sie ihre Partnerin nicht befriedigen können, was zu Spannungen in der Beziehung führen kann. Die Schuldgefühle sind oft auf die vermeintliche Unfähigkeit zurückzuführen, die sexuellen Bedürfnisse der Partnerin zu erfüllen, was zu Gefühlen der Unzulänglichkeit und Scham führt.

Gefühle der Ablehnung im Zusammenhang mit erektiler Dysfunktion

Die Partner von Männern mit ED haben ebenfalls mit einer Reihe komplexer Emotionen zu kämpfen, darunter auch mit Gefühlen der Ablehnung. Sie können sich ungeliebt oder vernachlässigt fühlen, und es ist wichtig, diese Gefühle anzusprechen, um die allgemeine Gesundheit der Beziehung zu erhalten.

Scham und Entmannung bei Männern mit erektiler Dysfunktion

Gefühle der Scham und der Entmannung sind bei Männern mit ED weit verbreitet. Die Unfähigkeit, eine Erektion aufrechtzuerhalten, kann zu Gefühlen der Unzulänglichkeit führen und das Gefühl der Männlichkeit und des Selbstwerts beeinträchtigen.

Angst und Furcht bei Männern mit erektiler Dysfunktion

Ängste und Befürchtungen sind bei Männern mit ED weit verbreitet. Sie machen sich oft Sorgen, dass sie nicht in der Lage sind, die sexuellen Bedürfnisse ihrer Partnerin zu erfüllen, was zu einem Kreislauf aus Stress und Ängsten führt. Mit der Zeit kann dies zu einem Teufelskreis führen, in dem Stress zu Angst führt, die wiederum weiteren Stress auslöst.

Der Zusammenhang zwischen erektiler Dysfunktion und Depressionen

Depressionen sind für viele Männer, die unter ED leiden, ein erhebliches Problem für die psychische Gesundheit. Sie kann als ein leichtes Gefühl der Traurigkeit beginnen, aber schnell in Verzweiflung und Angst abgleiten, wenn sie nicht behandelt wird.

Erektile Dysfunktion und geringes Selbstwertgefühl

Erektile Dysfunktion kann sich erheblich auf das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen eines Mannes auswirken. Eine normale Sexualfunktion ist für das Selbstbild eines Mannes von entscheidender Bedeutung, und Probleme in diesem Bereich können zu geringem Selbstwertgefühl und vermindertem Selbstvertrauen führen.

Isolation durch erektile Dysfunktion

Erektionsstörungen können zu Gefühlen der Isolation führen, insbesondere wenn der Mann intime Situationen aus Angst vor Versagen oder Peinlichkeit vermeidet. Diese Vermeidung kann zu einer Lücke in der Beziehung führen, die einen Verlust an Intimität zur Folge hat und das psychische Wohlbefinden beider Partner beeinträchtigt.

Die Rolle von psychologischen und Sexualtherapien bei der Behandlung emotionaler Probleme aufgrund von Erektionsstörungen

Psychologische und Sexualtherapien spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der emotionalen Auswirkungen von ED. Durch eine Therapie können Männer ihre Gefühle von Angst, geringem Selbstwertgefühl, Schuldgefühlen und Furcht in den Griff bekommen, was ihnen hilft, mit den emotionalen Aspekten der Erkrankung umzugehen.

Die Auswirkungen von schwerem Stress auf die erektile Dysfunktion

Schwerer Stress ist häufig ein Grund für Erektionsstörungen. Er kann die ED-Symptome verschlimmern und die emotionale Belastung des Mannes weiter verstärken.

Die Rolle eines Beraters bei der Bewältigung emotionaler Reaktionen auf erektile Dysfunktion

Ein Berater kann die dringend benötigte Unterstützung bieten, indem er hilft, die Ursache der emotionalen Reaktionen auf ED zu beseitigen. Durch eine Beratung können Männer lernen, mit ihren Gefühlen umzugehen und Strategien zu entwickeln, um ihre Stress- und Angstzustände effektiv zu bewältigen.

Das Potenzial medizinischer Behandlungen zur Linderung der mit der erektilen Dysfunktion verbundenen emotionalen Belastung

Medizinische Behandlungen können ebenfalls dazu beitragen, die mit der ED verbundenen emotionalen Probleme zu lindern. Während sich diese Behandlungen in erster Linie auf die körperlichen Symptome der ED konzentrieren, können sie indirekt das emotionale Wohlbefinden des Mannes verbessern, indem sie sein Selbstvertrauen stärken und Gefühle von Angst und Depression verringern.

Die Bedeutung des Managements der psychischen Gesundheit bei Männern mit erektiler Dysfunktion

Der Umgang mit der psychischen Gesundheit ist für Männer mit ED von entscheidender Bedeutung. Eine gute psychische Gesundheit kann ihnen helfen, besser mit der Erkrankung umzugehen, ihr Selbstwertgefühl zu verbessern und ein gesünderes, glücklicheres Leben zu führen.

Suchen Sie bei emotionalen Problemen im Zusammenhang mit erektiler Dysfunktion Hilfe bei einem Spezialisten für psychische Gesundheit

Männer mit ED sollten sich an einen Spezialisten für psychische Gesundheit wenden, um die emotionalen Folgen der Erkrankung zu bewältigen. Diese Fachleute können sie beraten und unterstützen und ihnen helfen, ihre Gefühle zu verstehen und effektiv zu bewältigen.

Erkennen und Bewältigen von Stressfaktoren und Sorgen im Zusammenhang mit erektiler Dysfunktion

Schließlich ist es für Männer mit ED wichtig, ihre Stressoren und Sorgen zu erkennen und zu bewältigen.

Wenn sie erkennen, was Stress und Ängste verursacht, können sie wirksame Bewältigungsmechanismen finden.

Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass sexuelles Vergnügen nicht nur von der Fähigkeit abhängt, eine Erektion aufrechtzuerhalten: Küssen, Streicheln, Genitalspiele und orale Stimulation können ein befriedigendes Sexualleben ermöglichen, das keine Erektion erfordert, die fest genug für eine Penetration ist.


Sprechzeiten


Unsere Sprechzeiten sind wie folgt:

Montag-Freitag 8.30-11.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr (außer mittwochs)
 jeden 2. und 4. Samstag im Monat von 10.00-12.00 Uhr
(Die Anmeldung sollte bis 10:30 Uhr bzw. bis 17:00 Uhr erfolgen.)

 Sollten wir praxisbedingt nicht erreichbar sein, so wenden Sie sich an den für Cottbus gut organisierten Notdienst für Kleintiere oder an eine nächstliegende Kleintierklinik in Dresden oder Berlin. 

Hausbesuche sind bedingt und nur nach vorheriger Absprache möglich. 

In der Zeit vom 23.10. bis 27.10.2023 findet urlaubsbedingt nachmittags keine Sprechstunde statt.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Wie wirkt sich eine erektile Dysfunktion auf die Gefühle eines Mannes aus?


Rufen Sie uns an

Über unsere Praxis
( mit Rundgang )



Leistungen im Überblick

 Unser Leistungsspektrum Sollte ihr Tier bereits erkrankt sein, kümmern wir uns um eine schnelle und möglichst schonende Behandlung. In vielen Fällen können regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen dazu beitragen Krankheiten in frühen Stadien zu erkennen und diese so gezielt zu bekämpfen. Ist die Stunde des Abschieds gekommen ist es unser Ziel dies für sie und ihr Tier so angenehm wie möglich zu gestalten. 

 Unsere Leistungen im Überblick - Allgemeine Leistungen
  • Allgemeinuntersuchungen von Hunden, Katzen und Heimtieren.  
  • Schutzimpfungen von Hunden, Katzen und Heimtieren Ausstellung von Gesundheitszeugnissen sowie Beratung bei Auslandsreisen Elektronische Tierkennzeichnung 
  •  Stationäre Unterbringung von Patienten, Intensivbox Zuchtvorsorgeuntersuchungen
  •  Bestimmung des Deckzeitpunktes
  •  Geburtshilfe Hausbesuche nach Vereinbarung
  •  Fütterungsberatung 
Spezielle Leistungen: 
  • Innere Medizin 
  • Orthopädie Kardiologie (Röntgen, PC-EKG) 
  • Digitales Röntgen HD und ED Röntgenzulassung (alle Rassen) 
  • Untersuchung auf Patellaluxation nach VDH (alle Rassen)
  •  Ultraschalluntersuchungen 
  • Endoskopien (flexible Videoendoskopie von Nase, Nasen/Rachenraum, Luftröhre, Lunge, Magen, Teilabschnitte Darm) 
  • Augenuntersuchungen inkl. Augendruckmessung (spezielle Augenuntersuchungen in kollg. Zusammenarbeit mit der TAP Frau Espich in Briesen) 
  • Zahnmedizin Allergiediagnostik (Fremdlabor)

Galerie
Tierärztliche Praxis für Kleintiere
Ströbitzer Hauptstr. 1, 03046 Cottbus, Germany | 0355 25550 
Dr. Renald Bittner
Telefon: 0355 | 25550 | 
Fax: 0355 | 7840728 | 
Webseite | www.dr-bittner-kleintierpraxis.de


Willkommen auf unserer Homepage! 
Auf den folgenden Seiten möchten wir neuen und bekannten Patientenbesitzern einen Einblick in unsere Praxis geben,  uns und unsere Leistungen vorstellen. 

Für die individuelle Behandlung Ihres Haustieres nehmen wir uns Zeit und legen großen Wert auf eine ausführliche Beratung bezüglich verschiedener Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Durch langjährige Klinik- und Praxiserfahrungen sowie kontinuierliche Weiterbildungen und engen Kontakt zu verschiedenen tierärztlichen Spezialisten, sind wir stets bemüht Ihnen ein hohes Maß an tierärztlichem Service zu bieten. 

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Haustier bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. 

Ihr Team von der Kleintierpraxis Dr. Renald Bittner


  • Galerie

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Team
Unser Praxisteam besteht aus sehr gut ausgebildeten Tierärzten und tiermedizinischen Fachangestellten (Tierarzthelfer). 

Ständige Fortbildungen ermöglichen es uns Ihr Haustier stets nach bestem Wissen und dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu behandeln. 

Gemeinsam decken wir ein breites Spektrum an Fachwissen ab und bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit anderen Fachpraxen und Kliniken einen kompetenten Ansprechpartner, in allen Fragen rund um Ihr Tier. 

Laboruntersuchungen im hauseigenen Labor

Blutanalysegerät zur Überprüfung von blutchemischen Parametern und Anfertigung von Blutbildern.
  • Urinuntersuchungen 
  • Untersuchungen auf Hautpilze 
  • Mikroskopische Untersuchungen auf verschiedene Parasiten 
Enge Zusammenarbeit mit externen Laboren für spezielle Untersuchungen.
(Bakteriologie, Virologie, Allergiediagnostik, Pathologie)


Operationen


Verschiedene Anästhesieformen (Für eine verbesserte Narkosesicherheit bei chirurgischen Eingriffen, insbesondere für ältere und Risikopatienten , Heimtiere und für Hunde der brachyzephalen Rassen wie Mops, engl./franz. Bulldoggen u.s.w., steht uns neben der klassischen Injektionsnarkose ein modernes Inhalations/Intubationsnarkosegerät einschließlich High- End- Monitoring mittels CapnoVet Deluxe zur Verfügung). 

Kastration von Hunden, Katzen und Heimtieren .

Weichteil- und Tumorchirurgie, Knochen- und Gelenkchirurgie (außer Wirbelsäule, Endoprothetik).

Operationen am Auge Otitisoperationen.

 Zahnheilkunde (Zahnsteinentfernung, Zahnfüllungen, Korrektur von Zahnfehlstellungen ,und Kieferchirurgie).


Praxis Räumlichkeiten

Die Praxis liegt ebenerdig und verfügt über 2 separate Eingänge sowie einen großzügigen Wartebereich. Parkmöglichkeiten finden sie in ausreichender Zahl direkt auf dem Gelände der Praxis. Für die Untersuchung und Behandlung ihres Haustieres stehen uns 2 Behandlungsräume, ein Röntgenraum sowie 2 Operationsräume mit angrenzendem Aufwachbereich zur Verfügung. Des weiteren haben wir die Möglichkeit unsere Patienten stationär aufzunehmen und intensivmedizinisch zu versorgen.  

Sprechzeiten

Wir führen eine offene Sprechstunde ohne Voranmeldung. Für planbare Eingriffe oder langwierige Untersuchungen (z.B. HD-Röntgen) vergeben wir individuelle Termine.  Sollten wir praxisbedingt nicht erreichbar sein, so wenden sie sich an den für Cottbus gut organisierten Notdienst für Kleintiere oder an eine nächstliegende Kleintierklinik in Dresden oder Berlin. Hausbesuche sind bedingt und nur nach vorheriger Absprache möglich. 

Gebühren

Die Leistungen werden direkt nach der Behandlung abgerechnet. Die Gebühren für tierärztliche Leistungen sind gesetzlich geregelt. Alle Preise entsprechen der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT vom 15. August 2022), welche in der Praxis ausliegt und bei Bedarf eingesehen werden kann. Bitte beachten sie ,dass erbrachte tierärztliche Leistungen außerhalb der Sprechzeiten (Nacht, Sonntag, Feiertag) mit dem doppelten Satz der GOT abgerechnet werden müssen. Sie können bei uns in bar oder mit EC-Karte bezahlen. Über die zu erwartenden Behandlungskosten erteilen wir vorab natürlich, soweit absehbar, gern Auskunft. 


Sprechzeiten


Unsere Sprechzeiten sind wie folgt:

Montag-Freitag 8.30-11.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr (außer mittwochs)
 jeden 2. und 4. Samstag im Monat von 10.00-12.00 Uhr
(Die Anmeldung sollte bis 10:30 Uhr bzw. bis 17:00 Uhr erfolgen.)

 Sollten wir praxisbedingt nicht erreichbar sein, so wenden Sie sich an den für Cottbus gut organisierten Notdienst für Kleintiere oder an eine nächstliegende Kleintierklinik in Dresden oder Berlin. 

Hausbesuche sind bedingt und nur nach vorheriger Absprache möglich. 

In der Zeit vom 23.10. bis 27.10.2023 findet urlaubsbedingt nachmittags keine Sprechstunde statt.
Share by: