Rufen Sie uns an 0355 25550

Über unsere Praxis
( mit Rundgang )



Leistungen im Überblick

 Unser Leistungsspektrum Sollte ihr Tier bereits erkrankt sein, kümmern wir uns um eine schnelle und möglichst schonende Behandlung. In vielen Fällen können regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen dazu beitragen Krankheiten in frühen Stadien zu erkennen und diese so gezielt zu bekämpfen. Ist die Stunde des Abschieds gekommen ist es unser Ziel dies für sie und ihr Tier so angenehm wie möglich zu gestalten. 

 Unsere Leistungen im Überblick - Allgemeine Leistungen
  • Allgemeinuntersuchungen von Hunden, Katzen und Heimtieren.  
  • Schutzimpfungen von Hunden, Katzen und Heimtieren Ausstellung von Gesundheitszeugnissen sowie Beratung bei Auslandsreisen Elektronische Tierkennzeichnung 
  •  Stationäre Unterbringung von Patienten, Intensivbox Zuchtvorsorgeuntersuchungen
  •  Bestimmung des Deckzeitpunktes
  •  Geburtshilfe Hausbesuche nach Vereinbarung
  •  Fütterungsberatung 
Spezielle Leistungen: 
  • Innere Medizin 
  • Orthopädie Kardiologie (Röntgen, PC-EKG) 
  • Digitales Röntgen HD und ED Röntgenzulassung (alle Rassen) 
  • Untersuchung auf Patellaluxation nach VDH (alle Rassen)
  •  Ultraschalluntersuchungen 
  • Endoskopien (flexible Videoendoskopie von Nase, Nasen/Rachenraum, Luftröhre, Lunge, Magen, Teilabschnitte Darm) 
  • Augenuntersuchungen inkl. Augendruckmessung (spezielle Augenuntersuchungen in kollg. Zusammenarbeit mit der TAP Frau Espich in Briesen) 
  • Zahnmedizin Allergiediagnostik (Fremdlabor)

Galerie
Tierärztliche Praxis für Kleintiere
Ströbitzer Hauptstr. 1, 03046 Cottbus, Germany | 0355 25550 
Dr. Renald Bittner
Telefon: 0355 | 25550 | 
Fax: 0355 | 7840728 | 
Webseite | www.dr-bittner-kleintierpraxis.de


Willkommen auf unserer Homepage! 
Auf den folgenden Seiten möchten wir neuen und bekannten Patientenbesitzern einen Einblick in unsere Praxis geben,  uns und unsere Leistungen vorstellen. 

Für die individuelle Behandlung Ihres Haustieres nehmen wir uns Zeit und legen großen Wert auf eine ausführliche Beratung bezüglich verschiedener Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Durch langjährige Klinik- und Praxiserfahrungen sowie kontinuierliche Weiterbildungen und engen Kontakt zu verschiedenen tierärztlichen Spezialisten, sind wir stets bemüht Ihnen ein hohes Maß an tierärztlichem Service zu bieten. 

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Haustier bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. 

Ihr Team von der Kleintierpraxis Dr. Renald Bittner


  • Galerie

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Team
Unser Praxisteam besteht aus sehr gut ausgebildeten Tierärzten und tiermedizinischen Fachangestellten (Tierarzthelfer). 

Ständige Fortbildungen ermöglichen es uns Ihr Haustier stets nach bestem Wissen und dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu behandeln. 

Gemeinsam decken wir ein breites Spektrum an Fachwissen ab und bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit anderen Fachpraxen und Kliniken einen kompetenten Ansprechpartner, in allen Fragen rund um Ihr Tier. 

Laboruntersuchungen im hauseigenen Labor

Blutanalysegerät zur Überprüfung von blutchemischen Parametern und Anfertigung von Blutbildern.
  • Urinuntersuchungen 
  • Untersuchungen auf Hautpilze 
  • Mikroskopische Untersuchungen auf verschiedene Parasiten 
Enge Zusammenarbeit mit externen Laboren für spezielle Untersuchungen.
(Bakteriologie, Virologie, Allergiediagnostik, Pathologie)


Operationen


Verschiedene Anästhesieformen (Für eine verbesserte Narkosesicherheit bei chirurgischen Eingriffen, insbesondere für ältere und Risikopatienten , Heimtiere und für Hunde der brachyzephalen Rassen wie Mops, engl./franz. Bulldoggen u.s.w., steht uns neben der klassischen Injektionsnarkose ein modernes Inhalations/Intubationsnarkosegerät einschließlich High- End- Monitoring mittels CapnoVet Deluxe zur Verfügung). 

Kastration von Hunden, Katzen und Heimtieren .

Weichteil- und Tumorchirurgie, Knochen- und Gelenkchirurgie (außer Wirbelsäule, Endoprothetik).

Operationen am Auge Otitisoperationen.

 Zahnheilkunde (Zahnsteinentfernung, Zahnfüllungen, Korrektur von Zahnfehlstellungen ,und Kieferchirurgie).


Praxis Räumlichkeiten

Überblick über die PDE5-Hemmer: Sildenafil (Viagra), Tadalafil (Cialis) und Vardenafil

PDE5-Hemmer sind eine Klasse von Medikamenten, die hauptsächlich zur Behandlung von Erektionsstörungen eingesetzt werden. Die bekanntesten unter ihnen sind Sildenafil, das unter dem Markennamen Viagra verkauft wird, und Tadalafil, das als Cialis vertrieben wird. Diese Medikamente wirken durch Hemmung eines Enzyms namens Phosphodiesterase-5 (PDE5), das bei der Regulierung des Blutflusses zum Penis eine Rolle spielt. Nun ist ein neuer Akteur auf den Plan getreten: Vardenafil. Interessanterweise wird dieser PDE5-Hemmer in einer neuen Form der Verabreichung eingesetzt.

Entwicklung von SPONTAN durch LRT Pharma

LRT Pharma, ein führendes Unternehmen im Bereich pharmazeutischer Innovationen, hat ein neues Medikament namens SPONTAN entwickelt. Es handelt sich dabei um ein Repurposing von Vardenafil, einem PDE5-Hemmer ähnlich wie Viagra, in einer leichter zugänglichen und schneller wirkenden Form. Anstelle eines oralen Medikaments ist SPONTAN ein Nasenspray, das für die schnelle und effiziente Behandlung von Erektionsstörungen entwickelt wurde.

Wirkmechanismus von SPONTAN: Die Rolle von Vardenafil

SPONTAN enthält als Wirkstoff Vardenafil, einen PDE5-Hemmer, der früher ein bis zwei Stunden vor der sexuellen Aktivität oral eingenommen wurde. Mit der Entwicklung von SPONTAN kann Vardenafil nun als Nasenspray verabreicht werden, wodurch sich die Zeit bis zum Eintreten der Wirkung erheblich verkürzt.

Frühe klinische Studien zu SPONTAN und seine Wirksamkeit

Die ersten klinischen Versuche mit SPONTAN waren vielversprechend.

Das experimentelle Nasenspray konnte bereits nach fünf Minuten eine Erektion auslösen und ist damit schneller wirksam als viele bestehende Behandlungen, was die Behandlung der erektilen Dysfunktion möglicherweise grundlegend verändern könnte.

Mögliche Auswirkungen von SPONTAN auf die amerikanische Bevölkerung

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist SPONTAN noch nicht für die Verwendung in den Vereinigten Staaten zugelassen. Sollte es jedoch zugelassen werden, könnte diese innovative Behandlung erhebliche Auswirkungen auf die schätzungsweise 30 Millionen Amerikaner haben, die mit erektiler Dysfunktion zu kämpfen haben.

Zulassungsstatus und künftige Verfügbarkeit von SPONTAN in den Vereinigten Staaten

Obwohl das Spray in den Vereinigten Staaten noch nicht zugelassen ist, besteht große Hoffnung, dass es innerhalb der nächsten zwei Jahre für amerikanische Verbraucher verfügbar sein wird. Damit würde ein neues Kapitel in der Behandlung der erektilen Dysfunktion aufgeschlagen und Millionen von Männern eine schnelle und effiziente Behandlungsmöglichkeit geboten.

Vergleich mit anderen Behandlungen der erektilen Dysfunktion

Andere Behandlungen für erektile Dysfunktion, wie PT 141, eine injizierbare Flüssigkeit, die manchmal als Nasenspray verabreicht wird, und Uprima, das möglicherweise in den Vereinigten Staaten als Nasenspray erhältlich sein wird, werden ebenfalls in Betracht gezogen. Eine weitere vielversprechende Entwicklung auf diesem Gebiet ist die orale Sprühsuspensionsformulierung von Sildenafilzitrat, dem Wirkstoff von Viagra, durch Aspargo.

Der Placebo-Effekt bei der Behandlung von Impotenz

Der Placebo-Effekt spielt bei der Behandlung von Impotenz eine wichtige Rolle. In vielen klinischen Studien wird eine Placebogruppe eingesetzt, um die Wirksamkeit neuer Behandlungen zu ermitteln. Ein interessanter Vergleich lässt sich zwischen der Wirkung von Placebos und aktiven Behandlungen in Studien zur erektilen Dysfunktion anstellen.

Unterscheidung zwischen SPONTAN und anderen Nasenspray-Studien

Es ist wichtig, SPONTAN von anderen Nasenspray-Studien abzugrenzen, da in SPONTAN speziell der PDE5-Hemmer Vardenafil eingesetzt wird. Während andere Nasensprays zur Behandlung der erektilen Dysfunktion bereits existieren oder sich in der Entwicklung befinden, liegt der Schlüssel zum potenziellen Erfolg von SPONTAN in seinem raschen Wirkungseintritt und der Wiederverwendung eines bereits wirksamen PDE5-Inhibitors.

Das Potenzial von Nasensprays bei der Behandlung von erektiler Dysfunktion und Impotenz

Da sich die Landschaft der Behandlung der erektilen Dysfunktion ständig weiterentwickelt, stellen Nasensprays wie SPONTAN einen vielversprechenden Weg für zukünftige Entwicklungen dar. Ihre einfache Anwendung, ihr rascher Wirkungseintritt und ihre Wirksamkeit könnten die Behandlung von Erektionsstörungen und Impotenz möglicherweise revolutionieren und Millionen von Menschen Hoffnung geben.


Sprechzeiten


Unsere Sprechzeiten sind wie folgt:

Montag-Freitag 8.30-11.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr (außer mittwochs)
 jeden 2. und 4. Samstag im Monat von 10.00-12.00 Uhr
(Die Anmeldung sollte bis 10:30 Uhr bzw. bis 17:00 Uhr erfolgen.)

 Sollten wir praxisbedingt nicht erreichbar sein, so wenden Sie sich an den für Cottbus gut organisierten Notdienst für Kleintiere oder an eine nächstliegende Kleintierklinik in Dresden oder Berlin. 

Hausbesuche sind bedingt und nur nach vorheriger Absprache möglich. 

In der Zeit vom 23.10. bis 27.10.2023 findet urlaubsbedingt nachmittags keine Sprechstunde statt.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Nasenspray bei erektiler Dysfunktion und Impotenz


Rufen Sie uns an

Über unsere Praxis
( mit Rundgang )



Leistungen im Überblick

 Unser Leistungsspektrum Sollte ihr Tier bereits erkrankt sein, kümmern wir uns um eine schnelle und möglichst schonende Behandlung. In vielen Fällen können regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen dazu beitragen Krankheiten in frühen Stadien zu erkennen und diese so gezielt zu bekämpfen. Ist die Stunde des Abschieds gekommen ist es unser Ziel dies für sie und ihr Tier so angenehm wie möglich zu gestalten. 

 Unsere Leistungen im Überblick - Allgemeine Leistungen
  • Allgemeinuntersuchungen von Hunden, Katzen und Heimtieren.  
  • Schutzimpfungen von Hunden, Katzen und Heimtieren Ausstellung von Gesundheitszeugnissen sowie Beratung bei Auslandsreisen Elektronische Tierkennzeichnung 
  •  Stationäre Unterbringung von Patienten, Intensivbox Zuchtvorsorgeuntersuchungen
  •  Bestimmung des Deckzeitpunktes
  •  Geburtshilfe Hausbesuche nach Vereinbarung
  •  Fütterungsberatung 
Spezielle Leistungen: 
  • Innere Medizin 
  • Orthopädie Kardiologie (Röntgen, PC-EKG) 
  • Digitales Röntgen HD und ED Röntgenzulassung (alle Rassen) 
  • Untersuchung auf Patellaluxation nach VDH (alle Rassen)
  •  Ultraschalluntersuchungen 
  • Endoskopien (flexible Videoendoskopie von Nase, Nasen/Rachenraum, Luftröhre, Lunge, Magen, Teilabschnitte Darm) 
  • Augenuntersuchungen inkl. Augendruckmessung (spezielle Augenuntersuchungen in kollg. Zusammenarbeit mit der TAP Frau Espich in Briesen) 
  • Zahnmedizin Allergiediagnostik (Fremdlabor)

Galerie
Tierärztliche Praxis für Kleintiere
Ströbitzer Hauptstr. 1, 03046 Cottbus, Germany | 0355 25550 
Dr. Renald Bittner
Telefon: 0355 | 25550 | 
Fax: 0355 | 7840728 | 
Webseite | www.dr-bittner-kleintierpraxis.de


Willkommen auf unserer Homepage! 
Auf den folgenden Seiten möchten wir neuen und bekannten Patientenbesitzern einen Einblick in unsere Praxis geben,  uns und unsere Leistungen vorstellen. 

Für die individuelle Behandlung Ihres Haustieres nehmen wir uns Zeit und legen großen Wert auf eine ausführliche Beratung bezüglich verschiedener Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Durch langjährige Klinik- und Praxiserfahrungen sowie kontinuierliche Weiterbildungen und engen Kontakt zu verschiedenen tierärztlichen Spezialisten, sind wir stets bemüht Ihnen ein hohes Maß an tierärztlichem Service zu bieten. 

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Haustier bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. 

Ihr Team von der Kleintierpraxis Dr. Renald Bittner


  • Galerie

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Team
Unser Praxisteam besteht aus sehr gut ausgebildeten Tierärzten und tiermedizinischen Fachangestellten (Tierarzthelfer). 

Ständige Fortbildungen ermöglichen es uns Ihr Haustier stets nach bestem Wissen und dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu behandeln. 

Gemeinsam decken wir ein breites Spektrum an Fachwissen ab und bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit anderen Fachpraxen und Kliniken einen kompetenten Ansprechpartner, in allen Fragen rund um Ihr Tier. 

Laboruntersuchungen im hauseigenen Labor

Blutanalysegerät zur Überprüfung von blutchemischen Parametern und Anfertigung von Blutbildern.
  • Urinuntersuchungen 
  • Untersuchungen auf Hautpilze 
  • Mikroskopische Untersuchungen auf verschiedene Parasiten 
Enge Zusammenarbeit mit externen Laboren für spezielle Untersuchungen.
(Bakteriologie, Virologie, Allergiediagnostik, Pathologie)


Operationen


Verschiedene Anästhesieformen (Für eine verbesserte Narkosesicherheit bei chirurgischen Eingriffen, insbesondere für ältere und Risikopatienten , Heimtiere und für Hunde der brachyzephalen Rassen wie Mops, engl./franz. Bulldoggen u.s.w., steht uns neben der klassischen Injektionsnarkose ein modernes Inhalations/Intubationsnarkosegerät einschließlich High- End- Monitoring mittels CapnoVet Deluxe zur Verfügung). 

Kastration von Hunden, Katzen und Heimtieren .

Weichteil- und Tumorchirurgie, Knochen- und Gelenkchirurgie (außer Wirbelsäule, Endoprothetik).

Operationen am Auge Otitisoperationen.

 Zahnheilkunde (Zahnsteinentfernung, Zahnfüllungen, Korrektur von Zahnfehlstellungen ,und Kieferchirurgie).


Praxis Räumlichkeiten

Die Praxis liegt ebenerdig und verfügt über 2 separate Eingänge sowie einen großzügigen Wartebereich. Parkmöglichkeiten finden sie in ausreichender Zahl direkt auf dem Gelände der Praxis. Für die Untersuchung und Behandlung ihres Haustieres stehen uns 2 Behandlungsräume, ein Röntgenraum sowie 2 Operationsräume mit angrenzendem Aufwachbereich zur Verfügung. Des weiteren haben wir die Möglichkeit unsere Patienten stationär aufzunehmen und intensivmedizinisch zu versorgen.  

Sprechzeiten

Wir führen eine offene Sprechstunde ohne Voranmeldung. Für planbare Eingriffe oder langwierige Untersuchungen (z.B. HD-Röntgen) vergeben wir individuelle Termine.  Sollten wir praxisbedingt nicht erreichbar sein, so wenden sie sich an den für Cottbus gut organisierten Notdienst für Kleintiere oder an eine nächstliegende Kleintierklinik in Dresden oder Berlin. Hausbesuche sind bedingt und nur nach vorheriger Absprache möglich. 

Gebühren

Die Leistungen werden direkt nach der Behandlung abgerechnet. Die Gebühren für tierärztliche Leistungen sind gesetzlich geregelt. Alle Preise entsprechen der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT vom 15. August 2022), welche in der Praxis ausliegt und bei Bedarf eingesehen werden kann. Bitte beachten sie ,dass erbrachte tierärztliche Leistungen außerhalb der Sprechzeiten (Nacht, Sonntag, Feiertag) mit dem doppelten Satz der GOT abgerechnet werden müssen. Sie können bei uns in bar oder mit EC-Karte bezahlen. Über die zu erwartenden Behandlungskosten erteilen wir vorab natürlich, soweit absehbar, gern Auskunft. 


Sprechzeiten


Unsere Sprechzeiten sind wie folgt:

Montag-Freitag 8.30-11.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr (außer mittwochs)
 jeden 2. und 4. Samstag im Monat von 10.00-12.00 Uhr
(Die Anmeldung sollte bis 10:30 Uhr bzw. bis 17:00 Uhr erfolgen.)

 Sollten wir praxisbedingt nicht erreichbar sein, so wenden Sie sich an den für Cottbus gut organisierten Notdienst für Kleintiere oder an eine nächstliegende Kleintierklinik in Dresden oder Berlin. 

Hausbesuche sind bedingt und nur nach vorheriger Absprache möglich. 

In der Zeit vom 23.10. bis 27.10.2023 findet urlaubsbedingt nachmittags keine Sprechstunde statt.
Share by: